18:15 Uhr, online via Zoom
Leibniz-WissenschaftsCampus Regensburg Europa und Amerika in der modernen Welt, Center for International and Transnational Area Studies (CITAS) der Universität Regensburg
14:00-16:00 Uhr, online via Zoom
Herder Institute (Marburg), GWZO (Leipzig), Leibniz ScienceCampus Europe and America (Regensburg)
18:00-19:00 Uhr, online via Cisco Webex Meetings
Herder Institute Research Academy (HIRA) & History of Science in Central, Eastern and Southeastern Europe (HPS.CESEE)
20:00 Uhr, online via Zoom
Teil der Veranstaltungsreihe Osteuropa-Lounge der Perspektive Osteuropa (Universität Passau)
18:30 - 20:00 Uhr, online
Veranstaltung des Instituts für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, des Doktoratskollegs ‚Austrian Studies‘, des Literaturhauses am Inn, des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München in Kooperation mit der Österreichischen Botschaft Bukarest/Kulturabteilung
19:00 Uhr, Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte Detmold
20:00 Uhr, online via Zoom
Teil der Veranstaltungsreihe "Osteuropa-Lounge" der Perspektive Osteuropa (Universität Passau)
19:30 Uhr, online
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde - Zweigstelle Oldenburg -, Jüdische Gemeinde zu Oldenburg, Leo-Trepp-Lehrhaus Oldenburg und Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE)
18:30 Uhr, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft (LUI) an der Eberhard Karls Universität Tübingen
online über Zoom
19:00 Uhr, Vortragsraum der Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
ab 18:00 Uhr, Detmold
Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte/ Kulturreferat für Russlanddeutsche
19:00 Uhr, Vortragsraum der Martin-Opitz-Bibliothek Herne
19:00 Uhr, Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte Detmold