• Startseite
  • Menu
  • Zentrum
  • Partnerinstitutionen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Suche

Veranstaltungsarchiv 2019

Die Donauschwaben zwischen Reorganisation und Neuorientierung
Tabus nach 100 Jahren? Vom Umgang der Museen mit dem "langen Ende" des Ersten Weltkriegs
Deutschsprachige Presse in Russland. Aktuelle Aspekte zur Mediensprache im Spannungsfeld von zwei Sprachen und Kulturen (Prof. Dr. Dr. Csaba Földes)
Zwischen Kronen und Nationen. Die zentraleuropäischen Priesterkollegien in Rom vom Risorgimento bis zum Zweiten Weltkrieg
Spaţii fluente. Hărţi ale spaţiului dunărean, 1650-1800
Jakub Štědroň: Geschichte und Gegenwart des Hauses der nationalen Minderheiten in Prag
Shared Heritage - Gemeinsames Erbe. Kulturelle Interferenzräume im östlichen Europa als Sujet der Gegenwartsliteratur
Literaturhaus in der Fasanenstraße/Berlin-Charlottenburg

Zentrum zur Erforschung Deutscher Geschichte und Kultur in Südosteuropa
Center for German History and Culture in Southeastern Europe

c/o IdGL
Mohlstraße 18
72074 Tübingen
Tel. +49 (0) 7071/9992-500
Fax +49 (0) 7071/9992-501
poststelle@idgl.bwl.de

Impressum

Ansprechpartnerin:
Bianca Hepp, M. A.
Tel. +49 (0) 7071/9992-512
Fax +49 (0) 7071/9992-501
bianca.hepp@idgl.bwl.de


Datenschutz